An diesem Wochenende gingen im Franz-Fekete-Stadion in Kapfenberg die Steirischen Meisterschaften aller Klassen (U14-Allg. Kl.) über die Bühne. Unser junges Team schlug sich ausgezeichnet. Gold holte sich Carina Teufel...


Sektion
Willkommen bei der Leichtathletik-Sektion des ATSE Graz!
Leichtathletik gilt als die Basissport schlechthin. Laufen, Springen und Werfen stellen die Grundlage für eine Vielzahl von Sportarten dar und wird in unserer Sektion von der Pike an gelernt. Bis zum 10. Lebensjahr bietet die Sektion Leichtathletik ein athletisch-spielerisches Grundlagentraining für alle Sektionen des Vereins an.
Ab dem 10. Lebensjahr beginnt die Möglichkeit sich bei Landesmeisterschaften mit Gleichaltrigen zu messen und unsere ausgebildeten Nachwuchstrainer/innen freuen sich die Kinder auf dem Weg dorthin zu begleiten.
Ab dem 13. Lebensjahr wird das Training zielgerichteter und intensiver und neben einer Vielzahl von Wettkämpfen stehen Trainingslager und regelmäßiges Krafttraining auf dem Trainingsplan.
Blick in die Historie
Die Sektion Leichtathletik des ATSE Graz blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Bekanntester ATSEler der Vereinsgeschichte ist der dreifache Olympiateilnehmer im Zehnkampf Sepp Zeilbauer. Zusammen mit Georg Werthner dominierte Zeilbauer über viele Jahre den österreichischen Mehrkampf. Er jubelte 3-mal über Gold bei der Universiade. Grund zur Freude gab es auch in der jüngsten Vereinsgeschichte. Gleich mehrfach kürte sich Sonia Osemwegie im Hochsprung zur österreichischen Meisterin in den Nachwuchsklassen.
News
An diesem Wochenende fanden in Leibnitz die Steirischen Mehrkampf-Meisterschaften statt. In der weiblichen U18-Klasse holte Teresa Platzer Silber bei ihrem ersten Mehrkampf. Bronze holten sich unsere U14-Mädchen in der...
Am 18.07.2020 fand im ASKÖ Stadion Eggenberg das Austrian Top Meeting mit Weltklasse-Athlet/innen wie Lukas Weißheidinger und Beate Schrott statt. Im Rahmen dessen durften sich auch unsere Nachwuchs-ATSE’ler der...
Kinderleichtathletik - Hopsi-Hopper
Hopsi Hopper Leichtathletik-Grundlagentraining
In diesen Einheiten wird den Kindern spielerisch das richtige Laufen, Springen und Werfen im Hinblick auf vielseitige Bewegungsfertigkeiten näher gebracht. Im Vordergrund stehen die Freude an der Bewegung und das Erlernen von sozialen Kompetenzen.
Wer: Buben und Mädchen, 7-9 Jahre
Wann: Montag und Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Laufbahn bzw. ASKÖ Halle B1, Schloßstraße 20, 8020 Graz
Betreuende TrainerInnen: Lisa Marie Krammer, Teresa Platzer
Kontakt: Ramona Oberlechner
Tel.: +43 664 3980232
E-Mail: raoberlechner@gmail.com
Leichtathletik-Training
U14 Anschlussgruppe Leichtathletik
In diesen Einheiten werden neben der spielerischen Leichtathletik auch Grundbausteine eines leichtathletischen Aufbautrainings gelegt. Hierbei wird versucht, alle leichtathletischen Disziplinen in den Grundzügen zu erlernen.
Wer: Buben und Mädchen, 10-12 Jahre
Wann: Montag und Mittwoch 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo: Laufbahn ASKÖ Stadion, Schloßstraße 20, 8020 Graz bzw. im Winter: Winterlaufbahn ASKÖ Stadion, Schloßstraße 20, 8020 Graz
Betreuende TrainerInnen: Michael Linhart, Lilian Winter, Thomas Payr
Kontakt: Ramona Oberlechner
Tel.: +43 664 3980232
E-Mail: raoberlechner@gmail.com
U14 Leistungsgruppe Leichtathletik
In diesen Einheiten werden Grundbausteine eines leichtathletischen Aufbautrainings gelegt. Hierbei wird versucht, alle leichtathletischen Disziplinen in den Grundzügen zu erlernen. Eine entsprechende Leistungsentwicklung hat in weiterer Folge die Teilnahme an Wettkämpfen und ein darauf ausgerichtetes Training zur Folge.
Wer: Buben und Mädchen, 10-12 Jahre
Wann: Montag und Mittwoch 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo: Laufbahn ASKÖ Stadion, Schloßstraße 20, 8020 Graz bzw. im Winter: Winterlaufbahn ASKÖ Stadion, Schloßstraße 20, 8020 Graz
Betreuende TrainerInnen: Alexander Hütter
Kontakt: Ramona Oberlechner
Tel.: +43 664 3980232
E-Mail: raoberlechner@gmail.com
Leistungsgruppe Leichtathletik
In diesen Einheiten wird zielgerichtet auf Wettkämpfe hintrainiert. Eine Mischung aus Athletiktraining und Techniktraining ist hier auf den Mehrkampf ausgerichtet. Zusätzliche Trainingseinheiten finden vor Saisonhöhepunkten statt.
Wer: Buben und Mädchen 13 Jahre und älter
Wann: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo: Laufbahn bzw. Winterlaufbahn ASKÖ Stadion, Schloßstraße 20, 8020 Graz
Betreuende TrainerInnen: Ramona Oberlechner, Florian Mirtl
Kontakt: Ramona Oberlechner
Tel.: +43 664 3980232
E-Mail: raoberlechner@gmail.com
Aufbau Fit-Kurs
Unser Herz–Training zeigt, dass richtig dosiertes Gesundheitstraining hilft, sämtliche Risikofaktoren für Herz und Kreislauf (Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes..) abzubauen und gleichzeitig Fitness aufzubauen. Die wohldosierte Bewegung am Fahrradergometer mit Gymnastikpausen fördert Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, das Koordinationsvermögen und das ganzheitliche Wohlbefinden. Puls und Blutdruckkontrolle dienen der Belastungssteuerung. Gemeinsam bewegen statt einsam ist unser Motto.
Wer: Frauen und Männer
Wann: Donnerstag 09:00 bis 10:00 Uhr (27. Feb. – 25. Jun.)
Wo: Großer Bewegungsraum, ASKÖ Stadion, Schloßstraße 20, 8020 Graz
Betreuende Trainerin: Petra Höllhuemer
Kontakt: Petra Höllhuemer
Tel.: +43 676 84746482
E-Mail: petra.hoellhuemer@askoe.at
Der Kursbeitrag beträgt 75€ pro Semester.
Kontakt

Ramona Oberlechner
Tel.: +43 664 3980232
E-Mail: raoberlechner@gmail.com

Michael Böhm

Florian Mirtl

Djeneba Touré

Lisa-Marie Krammer

Michael Linhart

Thomas Payr

Alexander Hütter

Lilian Winter

Teresa Platzer

Vesna Pajicic

Goran Pajicic

Roland Deutsch
Anfrage
Partner / Sponsoren





