
Sektion
Willkommen bei der Kinderturnen-Sektion des ATSE-Graz
HOPSI HOPPER! Gesund aktiv – Aktiv gesund. Er will Kinder freudvoll bewegen und einen gesunden Lebensstil vermitteln. Motto: Fit – Komm mit. Und das seit 28 Jahren! Bewegen. Spielen. Lernen. X-mal täglich.
Bewegung spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Kindern. Das Bedürfnis nach körperlicher Aktivität ist bei Kindern sehr ausgeprägt und dieses brauchen sie auch, um zu wachsen und sich gesund zu entwickeln. Ganz nach dem Vorbild von “Hopsi Hopper” sollen Kinder die Vielfalt von Bewegungsmöglichkeiten kennenlernen und erleben. Beim betreuten ATSE KINDERTURNEN trainieren unsere jüngsten ATSE Mitglieder unter Anleitung vorrangig spielerisch im motorisch-koordinativen Bereich. Je nach Alter werden Eltern aktiv (bspw. als Sicherung) in den Übungsablauf einbezogen.
.
KURS 1 >>> HOPSI <<<
Unser Hopsi Hopper „Eltern-Kind-Turnen“ zielt darauf ab, die Freude der Kinder an Bewegung zu entwickeln und vielfältige Bewegungsversuche zu fördern. Neue und abenteuerliche Turngeräte können mit Unterstützung der Eltern ausprobiert werden.
- Start: 20. September 2023
- Zielgruppe 3-5 Jahre (Jg. 2020, 2019, 2018)
- Buben und Mädchen
- Mittwoch 15:10 bis 16:00 Uhr
- ASKÖ Halle B, Schloßstraße 20, 8020 Graz
- Kursleitung: Typolt Tabea (+43 664 1003440; kinderturnen@atse-graz.at)
- KURS 1 “HOPSI” iCAL download
.
KURS 2 >>> HOPPER <<<
Bei unserem Hopsi Hopper Turnsaal-Abenteuer sammeln unsere ATSE Kinder mittels Einsatz von diversen Sportgeräten verschiedenste Bewegungserfahrungen. Motorische Grundbewegungen, Kommunikation, Teamgeist und das Sporttreiben in einer Gruppe werden auf lustige Art und Weise gelernt.
- Start: 20. September 2023
- Zielgruppe 5-6 Jahre (Jg. 2018, 2017, 2016)
- Buben und Mädchen
- Mittwoch 16:00 bis 16:50 Uhr
- ASKÖ Halle B, Schloßstraße 20, 8020 Graz
- Kursleitung: Typolt Tabea (+43 664 1003440; kinderturnen@atse-graz.at)
- KURS 2 “HOPPER” iCAL download
.
ATSE KINDERTURNEN KALENDER
KURS 1 “HOPSI” iCAL download
KURS 2 “HOPPER” iCAL download
.
MITGLIEDSBEITRAG
Unsere Mitgliedsbeiträge sind pro Schulsemester zu bezahlen. Der Mitgliedsbeitrag für das kommende Wintersemester 2023-24 beträgt € 100.-! Für Familien mit zwei und mehr Kindern innerhalb unserer Sektion Kinderturnen gibt es 20% Rabatt pro Kind, also € 80.- statt € 100.- pro Kind pro Semester.
.
INFORMATIONEN FÜR KINDER
Aufgrund der großen Nachfrage bitten wir um Verständnis, dass wir derzeit nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen pro Kurs anbieten können.
Schnuppern: Zu Semesterbeginn kann jedes neue Mitglied natürlich einmal schnuppern. Nach dieser Schnuppereinheit bitten wir um Rückmeldung, ob das Kind fix am Kurs teilnimmt. Denn unsere Warteliste ist sehr lang.
Sportkleidung: Wir bitten jedes Kind mit Sportkleidung (Sporthose, T-Shirt) am Training teilzunehmen. Umkleidekabinen sind natürlich vorhanden.
Schuhwerk: Wenn möglich bitte barfuß oder mit Gymnastikschuhen. Beim Kurs “Hopper” sind auch Sportschuhe möglich, wir empfehlen aber weiterhin barfuß/Gymnastikschuhe. Bitte KEINE Anti-Rutsch-Socken!
Trinkflasche: Wir machen zwischen dem Stationsbetrieb immer Trinkpausen. Daher bitten wir euch eine Trinkflaschen mitzunehmen.
Essen: Snacks bitte nicht in der Halle, sondern entweder am Gang vor der Halle oder in der Kabine konsumieren.
.
INFORMATIONEN FÜR ELTERN
Datenblatt: Eine Teilnahme am ATSE Kinderturnen ist nur mit ausgefülltem ATSE Datenblatt möglich. Bitte dieses herunterladen, ausfüllen und unterschrieben an kinderturnen@atse-graz.at senden. (Datenblatt download)
Eltern/Begleitpersonen/Zuseher*innen: Straßenschuhe bitte entweder in der Kabine lassen oder VOR der Halle ausziehen.
Unterstützung: Bei unserem Kurs “HOPSI” (Eltern-Kind-Turnen) ist eine Bezugsperson pro Kind erwünscht und gerne gesehen. Ziel sollte es aber sein unsere ATSE Kinder möglichst rasch an einen Trainingsbetrieb und unsere Trainer*innen zu gewöhnen, so dass Übungen im Laufe der Zeit auch ohne Unterstützung von Bezugspersonen gemeistert werden können.
Sicherheit: Begleitpersonen, die Kinder während der Trainingseinheit unterstützen/sichern, bitten wir Taschen, Uhren, Schmuck etc. abzulegen.
Telefonate: Während den Kurseinheiten bitten wir Begleitpersonen Telefonate außerhalb der Trainingshalle (also zum Beispiel am Gang) zu führen.
.
Bildergalerie
Kontakt

Milad Kadkhodaei
E-Mail: milad.kadkhodaei@atse-graz.at

Tabea Typolt
Tel: +43 664 1003440
E-Mail: kinderturnen@atse-graz.at
Anfrage
Partner / Sponsoren





