Die Spielsaison 2024/2025 in der steirischen Tischtennismeisterschaft war mit Sicherheit die erfolgreichste seit Bestehen der ATSE-Tischtennissektion. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ist die Sektion mit sieben Teams angetreten, und das mit einem Rekordaufgebot von 49 Spieler/innen. Und die Erfolge können sich sehen lassen. Unsere 1. Mannschaft legte im ersten Oberliga Jahr einen Traumstart hin, auch dank eines überragend aufspielenden Valentin Huber, aber auch „Captain“ Luki und Robert zeigten durchwegs starke Leistungen. Letztlich belegte ATSE1 den hervorragenden vierten Platz, der möglicherweise noch für den Aufstieg in die Landesliga reichen könnte. Ausschlaggebend dafür werden die Nennungen der anderen Mannschaften für die nächste Saison sein. In der Einzelwertung belegte Valentin den sensationellen zweiten Gesamtrang und musste nur dem überragenden Alexander Nöst den Vortritt überlassen.

Saison 2024/2025: erfolgreichstes Jahr der Vereinsgeschichte für die ATSE Tischtennissektion

Das Team von Florian Schweighofer, ATSE2, holte in neuer Konstellation in der Gebietsliga Graz/Graz Umgebung auf Anhieb sensationell den zweiten Platz. Ferdi Scholz, unser Aufsteiger des Jahres, spielte ein furioses Frühjahr und schoss in der Einzelwertung noch auf den beachtlichen fünften Platz vor. Die Veteranen Edi und Vitus belegten Top-Ten Platzierungen, Flo und Mate vervollständigten das Team und glänzten ebenfalls mit wichtigen Einzelsiegen. Mit dem Ziel, um die vorderen Plätze in der 1. Klasse Graz mitzuspielen starteten Mario Hladicz und sein neu formiertes Team von ATSE3 in die Saison. Am Ende holte man souverän und ungefährdet den Meistertitel. Mario, Tobias, Ferdi, der in der Hinrunde im 3er-Team brillierte, Mate, Emil und Gaith wurden mit 21 Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen Erster. Auch machen der dritte Platz von Mario und der fünfte Platz von Tobi in der Einzelwertung eindeutig „Lust auf mehr“. Unsere Routiniers von ATSE4 spielten ebenfalls eine starke Meisterschaft. War man in der Hinrunde noch Herbstmeister, musste man im Frühjahr das favorisierte Team der Holding Graz vorbeiziehen lassen. Der zweite Platz reicht aller Voraussicht nach aber für den Aufstieg in die 1. Klasse Graz im nächsten Spieljahr. Rado holte in der Einzelwertung Platz vier, Andi Platz fünf, Franz Platz zwölf. Gaith und Daniel verstärkten unsere 4er-Mannschaft, Gaith trug mit 16 Einzelsiegen maßgeblich zum Vizemeistertitel bei. Heldenhaft, tapfer und letztendlich glücklicherweise belohnt kämpfte sich das Newcomer Team von ATSE5 von Alois Teuschler durch die Meisterschaft. Höhen und Tiefen wechselten sich ab, doch der Klassenerhalt, das erklärte Saisonziel, konnte einigermaßen sicher ins Trockene gebracht werden. Ausschlaggebend war ein Sieg gegen Frohnleiten2 im letzten Saisonspiel, in dem sich Alois, Lucas und Richie als die Helden erwiesen. Aber auch Hugo, Theo, Harry, Peter, die beiden Daniels, Helmut und Udo verhalfen unserem am breitesten aufgestellten Team zum Verbleib in der 2. Klasse, wo man sich in Zukunft etablieren will. Den zweiten Meistertitel der Saison und einen ersten Platz in der Einzelwertung durch Klaus Schaupp holte das Team ATSE6 von Herta Meinhart. Mit sieben Punkten Vorsprung lacht man am Ende von der Tabellenspitze. Neben Klaus glänzte auch Peter im abgelaufenen Spieljahr mit Platz drei in der Einzelwertung. Großen Anteil am Meistertitel hatten unsere ATSE-Damen mit Herta und Traude, Franz trug mit zwei Siegen ebenfalls zum Aufstieg bei. Tapfer schlug sich auch unser Fohlenteam von ATSE7 im ersten Meisterschaftsjahr. 24 Punkte, die von Barbara, Marina, Lian, Connie, Franz, Harry, Udo, Erich, Bernd, Helmut, Theo und Ahmad erkämpft wurden, reichten schlussendlich für Platz sechs. Erfolgreichste Spielerin war Marina mit 14 Einzelsiegen. Nachdem man erstmals Meisterschaftsluft geschnuppert hat, empfehlen sich unsere „Youngsters“ nun für größere Aufgaben.

Unsere Aufsteiger in der Saison 2024/2025: Ferdi Scholz und Valentin Huber

Das Resümee der abgelaufenen Saison kann sich sehen lassen: Zwei Meistertitel und zwei Vizemeister bedeuten voraussichtlich drei bis vier Aufstiegsplätze, keine Mannschaft muss absteigen. Das abgelaufene Spieljahr darf somit als das erfolgreichste Jahr seit Bestand der ATSE-Tischtennissektion gefeiert werden. Dazu beigetragen haben auch die großartigen Erfolge unserer Tischtennisjugend in dieser Saison. 11 Medaillen bei den steirischen Jugendmeisterschaften, zahlreiche Gruppensiege in der steirischen Nachwuchsliga und tolle Leistungen bei den Jugend WIN Serien zeugen davon, dass die ATSE Tischtennisjugend eine Riesenentwicklung gemacht hat. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Jugendtrainer Flo und Lukas und an alle die mitgeholfen haben, unseren Nachwuchs zu fördern. Kompliment auch an die zahlreichen Turniererfolge unserer Spieler/innen, auch bei den Parkinson Bewerben und den Seniorenmeisterschaften.

Viele schöne Erfolge der ATSE Tischtennisjugend in der letzten Saison

Die Sektionsleitung, alle Trainer, die Mannschaftsführer/innen und Betreuer bedanken sich bei allen Spieler/innen für die herausragenden Leistungen, den Einsatz, die Leidenschaft und – nicht zu vergessen – die Fairness in dieser großartigen Saison. ATSE Tischtennis ist längst zu einer fixen Größe im steirischen Tischtennissport geworden, auch dank der ausgezeichneten Leistungen unserer Jugend. Mit diesen tollen Erfolgen als Ansporn blickt die ganze Sektion mit Vorfreude auf die kommende Meisterschaft.

Related posts